Montag, 4. Mai 2009

Eindrücke der letzten Woche in Toronto (1)

Es war Montag 18:45 Uhr als sich ein Aufzug mit Mirjam und Joachim als Passagiere mit über 20 km/h nach oben bewegte. Nach ca. 60 sec. oder 350 Metern waren wir da. Das Ziel, ein Restaurant in luftiger Höhe auf einer sich drehenden Plattform. Diese brauchte ungefähr eine Stunde, um uns die ganze Stadt von oben zu zeigen. Das war schon genial. Allerdings konnte man(n) sich über das Essen auch nicht beschweren.



Die nächsten Tage liefen dann relativ normal ab. Alle unsere Dienste machten wir zum letzten Mal ;-( Auch das muss sein. Leider konnten wir eine Einladung zur Gestaltung eines Schulunterrichtes nicht mehr wahrnehmen, da uns die Zeit ausging.

Dafür ging es am Donnerstag so richtig los. Morgens hatten wir noch unsere Choräle mit den Senioren geschmettert, um dann Nachmittags wieder auf Achse zu sein. Gegen 16:00 Uhr lud uns unser Pastor zum Essen ein. Korean Grill hieß dieses Mal unser Ziel. Ein Traum für jeden Mann. Direkt am Tisch befindet sich ein Grill, dass Fleisch und die Getränke bekommt man nachgeliefert, so viel man eben will. Wir sind fast geplatzt!

Zwei Stunden später sind wir dann zur Heilsarmee um uns dort beim gemeinsamen Essen zu verabschieden. Allerdings haben wir dort nur Nachtisch gegessen. Von dort ging es direkt ins Adam House, denn dort stieg eine Abschiedsparty für die Hertlers. Junge, Junge, Mexikaner können kochen.
Es gab Hänchen mit Schokoladensoße – jeder der jetzt denkt, dass schmeckt nicht, täuscht sich – und weitere mexikanische Köstlichkeiten. Leider konnten wir ihnen nicht erklären, dass wir schon voll sind. Also mussten wir weiter essen. Gegen 23:00 Uhr sind wir dann nach Hause gerollt.

Keine Kommentare: