Freitag, 26. April 2013

Von Notschlachtung bis Rohrverlegung


In den letzten Wochen war viel los. Hier ein kleiner Einblick in diverse Begebenheiten:

Die Ziege
Es ist kurz nach 0:00 Uhr. Wir liegen in unserem Bett und schlafen. Dann diese Stimme. Keine Ahnung wie oft sie schon meinen Namen rief. Dann hörte ich sie: Pastor, die Zeige wird sterben. Die Augen war noch zu als ich fragte: "Sie ist am Sterben oder sie wird sterben." Darauf sagte der Nachtwächter: "Sie ist am Sterben!" Diese Information war mir zu ungenau, also bohrte ich nach, was ihn so sicher macht, dass sie sterben wird. 

Er erwiderte nur kurz: "Sie streckt alle Viere von sich!" Raus aus den Federn, ein Messer in der Hand und ab in den Ziegenstall. Und dann ging alles ganz schnell. Sie wurde geschlachtet, dass Fell wurde im Morgengrauen abgezogen, ... Das Fleisch war lecker. Mitarbeiter, Studenten und wir erfreuten uns daran.

Das Dach
Immer wenn es regnet muss ich an sie denken. Die Familie des Kochs. Doch leider hatten wir letztes Jahr weder Zeit, noch Kraft noch Geld, sein Dach neu zu decken. Doch dieses Jahr ist es nun soweit. Von der Liebenzeller Mission bekamen wir genügend Geld um das Dach, bzw. das ganze Haus zu renovieren. 




Erst wurde das alte, kaputte Dach, besser gesagt die alten Dachplatten heruntergemacht, die Balken ausgewechselt, ... Gerade sind wir dabei das neue Wellblechdach fertig zu stellen. Dann werden die Fenster ausgetauscht, das Haus z.T. neu verputzt und gestrichen. Der Koch freut sich schon auf sein neues, altes Haus. An dieser Stelle vielen Dank für alle Spenden. Ohne diese wäre die Renovierung nicht möglich.

Die Rohre
Springbrunner sind etwas sehr schönes in einem Park oder einer Gartenanlage. Jedoch nicht in Chisomo. Leider kam es immer mal wieder vor, dass es einen Springbrunnen gab, dass Wasser einfach mal nicht im Haus ankam, weil ein Baum die Leitung quetschte, ... Nach einigen Monaten Planungsphase sind wir gerade dabei ganz Chisomo mit neuen Wasserrohren auszustatten. Alles Handarbeit versteht sich. 



Es wurden Gräben (fast 500 m) gezogen, Rohre verlegt, Anschlüsse gefertigt, ... In diesen Tagen wird auch diese Arbeit abgeschlossen werden können. Die alten Rohre waren fast 20 Jahre alt. 



Der Eheunterricht
Nichts ist selbstverständlich! Und so wollen wir Gott auch dieses Jahr wieder für unseren Eheunterricht in Chisomo danken. Pastor Kansengwa und seine Frau wohnten eine knappe Woche bei uns. Sie unterrichteten unsere Studenten darüber wie man eine glücklichere Ehe führen kann. Die Studenten waren sehr dankbar für diesen Unterricht. Man sieht zum Teil schon, wie dieser Unterricht ihre Ehen verändert hat. 




Das Team
Einmal im Jahr trifft sich unsere Liebenzeller Missionars Team auf Chisomo zu einer Tagung. Als Team treffen wir uns alle sechs Wochen. Dieses Treffen in Chisomo war das ganze Wochenende. Die Gemeinschaft, die Bibelabreit, der Austausch mit Kollegen war sehr gut und schön. Gerade der Austausch mit älteren, erfahreneren Kollegen tut uns jungen Missionaren sehr gut. Wir sind dankbar für unser Team.


Das Rednerpult 
Für unseren Kollegen Gabriel Pondrun konnten wir, gemeinsam mit unseren Schreinern, ein Rednerpult  herstellen. Er möchte dies einer einheimischen Kirche, zur Einweihung, schenken. Sie sind motiviert bei der Arbeit, dass ist klasse. Gerne würde die Schreiner nun auch in dieser Kirche predigen, weil eben das Pult so schön und einzigartig ist.


Die Maisernte
Neben allen anderen Aktivitäten läuft die Maisernte. Die Kolben haben wir schon von den Feldern geerntet. Nun müssen wir nur noch die Körner abmachen. Aber das haben wir bald geschafft, dankt der fleißigen Studentenfrauen. Trotz einer guten Ernte auf Chisomo wird uns der Mais nicht reichen. Deswegen werden wir in den nächsten Wochen noch um die 120 Säcke (50kg) dazu kaufen. 

Keine Kommentare: