Montag, 16. Mai 2011

Die Wurzelnatter

Noch nie davon gehört? So ging es auch uns, bis wir ihr begegnet sind. Einem sieben Meter langen Prachtexemplar. Gleich voraus sei gesagt, sie ist nicht giftig, nur störend.


Seid ein paar Wochen haben wir immer wieder ein Problem mit unserem Abwasserablauf außerhalb der Küche. Das Wasser läuft zwar aus dem Spülbecken ab, aber draußen – am eigentlichen Ablauf – sickert es nicht wirklich in das dafür vorgesehene Rohr.


Um dem Problem auf die Schliche zu kommen, machte Joachim sich diese Woche auf die Suche. In Deutschland würde man „einfach“ den Gas-, Wasser-, …installateur herbeirufen. Das geht bei uns nicht und so öffnete er an diversen Stellen die Abwasserleitung.


Es gibt zwar vereinzelt „Kanaldeckel“, doch das Problem war an andere Stelle zu suchen. Und so öffnete er mit der „Flex“ das Rohr an drei Stellen. Gleich bei der zweiten Öffnung war das Problem gefunden, um es ganz beheben zu können, musste noch eine dritte Öffnung her.


Und da war dann unser Prachtexemplar. Anfangs zog er es alleine raus. Nach fünf Metern, war sie so fett, dass er Daniel um Hilfe bat. Wir schnitten sie in der Mitte auf, steckten einen kleinen Baumstamm hinein und zogen so den Rest der Wurzelnatter heraus. Sieben Meter lang, einige Kilo schwer und eben total verwurzelt.

Die Wurzelnatter






Was geschah?

Eine ganz kleine Wurzel gelang auf geheimnisvolle Weise in die Leitung und dort breitete sie sich aus, bis unser Wasser nicht mehr abfloss und sie auf über sieben Meter heranwuchs.

Blocksatz

Jetzt noch was anders. Danke für alle Gebete, Joachim und Emily sind wieder ganz fit. Bitte bete noch für Miri. Sie ist noch nicht ganz bei 100%. Danke!!

Keine Kommentare: