ist fast abgeschlossen.
Mittwoch, Freitag und Samstag ging es kurz nach 6 Uhr auf die Baustelle. Dort angekommen wurde die Dachkonstruktion fertiggestellt oder soll ich sagen verknotet?
Die Dachlatten (dünne Äste) wurden auf die Sparren (kleine Bäume) gebunden. Anfangs nahmen wir eine Art Gras, dies kostet nichts und ist leicht auffindbar, zum Schluss nahmen wir "Linea" (dünne Stahlfäden ummantelt von Gummi - wird aus alten Autoreifen herausgezogen), dies hält einfach besser.
Nachdem jede Verbindung gut verknotet war, machten wir Feierabend.
Die Dachlatten (dünne Äste) wurden auf die Sparren (kleine Bäume) gebunden. Anfangs nahmen wir eine Art Gras, dies kostet nichts und ist leicht auffindbar, zum Schluss nahmen wir "Linea" (dünne Stahlfäden ummantelt von Gummi - wird aus alten Autoreifen herausgezogen), dies hält einfach besser.
Nachdem jede Verbindung gut verknotet war, machten wir Feierabend.
Der nächste Arbeitsschritt war, das lange Gras (ca. 1,5 - 2m lang) auf die Dachkonstruktion zu binden.
Das Gras wurde auf die Dachlatten gelegt und mit ihnen verbunden. Damit das Gras beim nächsten Wind nicht wegfliegt, wurde darauf nochmals eine Lattung gebunden.
Nun fehlt noch eine Plastikfolie und eine weitere Schicht Gras, damit es dann nicht in die Kirche hineinregnet. Bis der nächsten Regen fällt, wenn alles normal verläuft, haben wir noch bis Ende November Zeit.
Nun fehlt noch eine Plastikfolie und eine weitere Schicht Gras, damit es dann nicht in die Kirche hineinregnet. Bis der nächsten Regen fällt, wenn alles normal verläuft, haben wir noch bis Ende November Zeit.
Das ist die neue Kirche. Davor steht noch der "Ofen". Hier wurden die Bausteine gebrannt.
Der Innenausbau wird wahrscheinlich nächsten Samstag abgeschlossen werden. Dann wird der Boden eingezogen.
Dazu nehme Frau ein bisschen Dreck und Wasser, vermische dies schön und schmiere dies auf den Boden solange bis er glatt ist. Ein Glattstrich halt. Dieser ist pflegeleichter und sauberer als ein Sandboden.
Dazu nehme Frau ein bisschen Dreck und Wasser, vermische dies schön und schmiere dies auf den Boden solange bis er glatt ist. Ein Glattstrich halt. Dieser ist pflegeleichter und sauberer als ein Sandboden.
Zusammen mit meinem Lehrer möchte ich mich (Joachim) nun dem geistlichen Wachstum der Kirchenmitglieder widmen. Denn unser Pastor, der eigentlich kein Pastor ist und eher selten vorbereitet ist, hat manchmal wieder eine etwas interessante Auslegung, was nicht unbedingt dem geistlichen Wachstum dient.
Bitte betet doch für eine gute Vorbereitung, für kulturelles Verständnis beim Predigen und dass Gott durch die Predigten zu den Leuten spricht und in ihrem Leben wirkt. Das wäre uns sehr wichtig.
Bitte betet doch für eine gute Vorbereitung, für kulturelles Verständnis beim Predigen und dass Gott durch die Predigten zu den Leuten spricht und in ihrem Leben wirkt. Das wäre uns sehr wichtig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen