In der letzten Woche war wieder einiges los. Heute bekommst du ein paar Einblicke.
Pünktlich um 6:45 Uhr steht sie seid mehreren Wochen vor der Türe. Die Ananasverkäuferin. Der Gepäckträger ihres Fahrrades ist so beladen, dass sie es schieben muss. Dann packt sie ihre Ware aus. Frische, gute, saftige Ananas.
Wer bis jetzt dachte, dass eine Ananas ein etwas komisches Gefühl im Mund erzeugt, hat bis jetzt noch keine Malawischen gegessen. Diese sind so fruchtig, frisch und saftig, einfach genial.
Wer bis jetzt dachte, dass eine Ananas ein etwas komisches Gefühl im Mund erzeugt, hat bis jetzt noch keine Malawischen gegessen. Diese sind so fruchtig, frisch und saftig, einfach genial.

Daniel hatte entschieden, dass Lea - eines seiner Schafe - alt genug sei. Sie war nicht ganz seiner Meinung.

Allerdings kümmerte ihn das recht wenig. Denn er wollte gutes, saftiges Lammfleisch zum Abendessen. Ja, es war sehr lecker.
Am Dienstag erhielten wir einen Anruf, dass wir unsere Fässer in Blantyre abholen können. Und so fuhren wir eines morgens um 6:00 Uhr los. Nach den diversen Ämtergängen, einem Interview, ein paar Minuten Wartezeit wurde uns dann gegen 16:00 Uhr gesagt, dass die ganze Arbeit am Schreibtisch getan sei, jedoch haben die Mitarbeiter an der Ausgabe schon Feierabend und so sollten wir am Montag wieder kommen.
So sind wir ohne unsere Fässer wieder nach Chisomo zurück gefahren. Gegen 20:30 Uhr und konnten wir auf 6 h Autofahrt, 415 km gefahrene Kilometer, ein paar Einkäufe, ... zurückblicken.
Doch auch an diesem Tag gab es ein dickes Halleluja. Wir haben unseren Führerschein. Endlich dürfen wir ihn in Händen halten. Gott ist gut.
Auch in dieser Woche hat Joachim mit seinem neuen Sprachhelfer angefangen zu arbeiten. Mirjam startet diesen Montag. Gerne darfst du dafür beten, dass wir gute Stunden haben, viel lernen können und die Lehrer uns gut helfen können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen