Mittwoch, 3. Dezember 2008

Lass uns einen Brunnen bauen, ...

Es ist Samstagabend 18:00 Uhr. Es klopft an unserer Türe. Nein wir werden nicht beim Sportschauanschauen gestört, denn wir haben keinen Fernseher. Ich öffne die Türe. Mein Pastor steht vor der Türe und fragt mich, ob ich Zeit hätte, mit ihm einen Brunnen zu bauen. Ich hatte Zeit und wir machten uns auf den Weg, die verschiedenen Materialen zusammen zusuchen, welche man für einen Brunnen benötigt. Ok. Fairerweise muss ich jetzt sagen, dass ich schon ein großes Fass in unserem Zimmer stehen hatte und eine alte Gartenpumpe in der Kirche war. Jedoch war es nun meine Aufgabe, eine Konstruktion anzufertigen, damit die kleine rote Pumpe besser zu sehen ist und wenn es geht, dass sie sogar Wasser pumpen kann. Denn am Sonntag würde er sie gerne als Anschauungsbeispiel bei seiner Predigt verwenden. Wozu? Wir unterstützen gerade eine Missionsgesellschaft (Livingwater Canada) und diese hat es sich zur Aufgabe gemacht Brunnen in Afrika und Südamerika zu graben. Wir wollen sie dieses Jahr mit ca. 5500 $ unterstützen. Dies ist ungefähr der Preis für eine Brunnenbohrung und einen Brunnen in Südamerika. Unser „Brunnen“ soll nun dazu dienen, dass die Gottesdienstbesucher immer wieder daran erinnert werden.
Am Sonntag, während des Gottesdienstes, war es dann so weit. Pastor Arc bat mich auf die Bühne und meinte er trage nun keine Verantwortung für das was jetzt kommt, denn das sei „german-engeenering“ mit „audi-quality“. Was kann da schon schief gehen, wenn es Audi-Qualität hat. Meine Pumpe brachte Wasser hervor, die Gemeinde war begeistert und nun hoffen wir, dass das nötige Geld zusammen kommt.

2 Kommentare:

baschdi hat gesagt…

na dann hoffen wir doch, dass genügend fließt!
gruß

Hans-Peter Hertler hat gesagt…

Leider unerwähnt bleibt in diesem Artikel die Farbe des Wassers...